Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.
Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.
Geschäftsstelle „Anlaufstellen für ältere Menschen“
 Startseite | Kontakt | Suche | Impressum
  • Das Programm
    • Antragsverfahren
    • Geschäftsstelle
    • Suche
  • Die Themen
    • Barrierefreiheit
    • Bedarfsgerechte Anschaffungen
    • Betreuung und Pflege
    • Engagement und Teilhabe
    • Niedrigschwellige Angebote
    • Konzeptentwicklung
  • Die Projekte
    • zurück zur Kartensuche
  • Fachdiskurs
    • Werkzeugkasten
    • Fachartikel und Veröffentlichungen
    • Veranstaltungen
  • Aktuelles
    • Datenschutz
    • Termine
    • Infomagazin
    • Interessantes
  • Werkzeugkasten
  • Fachartikel und Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Startseite
  • Fachdiskurs
  • Fachartikel und Veröffentlichungen
  • Abschlussbericht des Anlaufstellenprogramms
  • DW 03/2017Wohnen im Alter
  • Tiefenanalyse ausgewählter nicht-baulicher Umsetzungsprojekte
  • Planerin 6/2016 Weniger Barrieren, mehr Ideen und Engagement
  • DV Aktuell 04/2016Interview mit Elke Ferner, MdB
  • Wohnungswirtschaftliche Expertise aus dem Modellprogramm "Anlaufstellen für ältere Menschen"Wohnungs- und Immobilienwirtschaft als Impulsgeber und Unterstützer für moderne Wohn- und Lebensformen
  • Tiefenanalyse ausgewählter baulich-investiver Projekte - Expertise aus dem Modellprogramm „Anlaufstellen für ältere Menschen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
  • Versorgungssicherheit schaffen - Expertise aus dem Modellprogramm „Anlaufstellen für ältere Menschen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
  • Fachübergreifende, integrierte Konzepte rund um das Wohnen im Alter - Expertise aus dem Modellprogramm „Anlaufstellen für ältere Menschen“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)
  • DV Aktuell 01/2016Wie deutschlandweit neue Lösungen für das Wohnen und Leben im Alter entstehen
  • DV Aktuell 04/2015„Gemeinsam. Neu. Gewohnt.“ – Wie wollen wir in Zukunft wohnen?
  • DW 04/2015Gemeinsam im Quartier - Nachhaltige altersgerechte Quartiersentwicklung bedarf neuer Kooperationsformen vor Ort
  • DV Aktuell 03/2015Gute Ideen für ein gutes Wohnen - „Anlaufstellen für ältere Menschen“ stellen sich bei bundesweiter Aktionswoche vor
  • EUROPA kommunal 02/2015Für eine altersgerechte Quartiersentwicklung
  • DV Aktuell 02/2015Aktionswoche und Konferenz der „Anlaufstellen für ältere Menschen“
  • Stadt und Gemeinde 01-02/2015Der Bürger-Kommune-Profi-Mix - Nachhaltige altersgerechte Quartiersentwicklung bedarf neuer Kooperationsformen
  • vhw FWS 1 Jan.-Feb./ 2015Gemeinsam im Quartier
  • Stadt und Raum 01/2015Kooperation für eine altersgerechte Quartiersentwicklung
  • Planerin 01/2015Gemeinsam im Quartier - Nachhaltige altersgerechte Quartiersentwicklung bedarf neuer Kooperationsformen vor Ort
  • DV Aktuell 01/2015Konzepte zur Gestaltung des demografischen Wandels
  • IW 12/2014Gemeinsam für ein altersgerechtes Quartier
  • DV Aktuell 04/2014Versorgung im Alter gemeinsam ermöglichen Workshop des Programms „Anlaufstellen für ältere Menschen“
  • DV Aktuell 03/2016Altersgerechtes Wohnen: Immobilienwirtschaft als lokaler Impulsgeber
  • FWW 05/2014Gemeinsam im Quartier - Nachhaltige altersgerechte Quartiersentwicklung bedarf neuer Kooperationsformen vor Ort
  • FWW 05/2014Gemeinsam im Quartier - Nachhaltige altersgerechte Quartiersentwicklung bedarf neuer Kooperationsformen vor Ort
  • DV Aktuell 01/2014Selbstbestimmtes Wohnen im Alter: Kooperationen und Netzwerkbildung als Erfolgsfaktoren.
  • DV Aktuell 03/2013Sorgende Gemeinschaften ermöglichen das selbstbestimmte Wohnen im Alter.
  • DV Aktuell 01/2013Eigenständig und selbstbestimmt leben bis ins hohe Alter.
  • DV Jahresbericht 2012Wohnen und Leben im Alter - Integrierte Ansätze im Quartier.
  • DV Aktuell 04/2012Interessenbekundungsverfahren zum Programm "Anlaufstellen für ältere Menschen" gestartet.
Das Programm
  • Antragsverfahren
  • Geschäftsstelle
  • Suche
Die Themen
  • Barrierefreiheit
  • Bedarfsgerechte Anschaffungen
  • Betreuung und Pflege
  • Engagement und Teilhabe
  • Niedrigschwellige Angebote
  • Konzeptentwicklung
Die Projekte
  • zurück zur Kartensuche
Fachdiskurs
  • Werkzeugkasten
  • Fachartikel und Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
Aktuelles
  • Datenschutz
  • Termine
  • Infomagazin
  • Interessantes

Gefördert vom:

BMFSFJ

© 2019 Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.