Lebendige Nachbarschaft entsteht dort, wo Menschen sich begegnen können – und die Projekte haben ein wahres Feuerwerk an Ideen und Möglichkeiten dafür kreiert. "Essen verbindet!" ist ein Merkmal vieler solcher Angebote, doch darüber hinaus bringen auch Musik, Kunst, Bewegung, Ausflüge und gemeinsame Hobbys die Menschen in der Nachbarschaft zusammen.
Mit Klick auf die untenstehenden Werkzeuge werden Sie zur Seite des entsprechenden Projekts weitergeleitet. Hier erhalten Sie Informationen über das Werkzeug sowie über die jeweiligen Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner.
Kennenlern-Treff für Geflüchtete im öffentlichen Kiez-Café >>
Adorf/Vogtland, Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtland mbH
Nationalitätenkochen >>
Adorf/Vogtland, Wohnungsgesellschaft Adorf/Vogtland mbH
Begegnungsecke >>
Rüsselsheim, Neue Wohnraumhilfe gGmbH
Genossenschaftlicher Wohnungsbau für alle >>
Darmstadt, AGORA eG Wohnungsbaugenosenschaft
Erzähl-Café >>
Dorsten, Stadtverwaltung
Spiele- und Kartennachmittage >>
Günzburg, Förderverein Stellwerk e.V.
Neuruheständler-Treff >>
Ingolstadt, Stadtverwaltung / Referat für Kultur, Schule und Soziales
Erzähl doch mal von früher >>
Kassel, Diakonisches Werk Kassel
Fit zu Fuß >>
Krempe, Amt Krempermarsch
Der Rassberg ruft >>
Neunkirchen, Gemeindeverwaltung
Stadtteil-Café >>
Nürnberg, Stadtverwaltung / Amt für Senioren und Generationsfragen
Zeitgeschenk >>
Paderborn, Stadtverwaltung
Mittagstisch aus der Region >>
Papenburg, Historisch-Ökologische Bildungsstädte Emsland in Papenburg e.V.
Täglicher Mittagstisch >>
Porta-Westfalica, AWO Kreisverband Minden-Lübbecke
Café Böhnchen >>
Rheinberg, Evangelische Kirchengemeinde Rheinberg
Fit im Alter >> Rheinberg, Evangelische Kirchengemeinde Rheinberg
Repair-Café >>
Speyer, GEWO Leben gGmbH
Taschengeldbörse >>
Speyer, GEWO Leben gGmbH
Märchenfrühstück und Erzählcafé >> Tostedt, Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt e.V.
Eine schöne Zeit >>
Würzbug, Stadtverwaltung / Sozialreferat
Weitere Werkzeuge aus anderen Projekten für ältere Menschen, finden Sie auf der Webseite des Serviceportals Zuhause im Alter. Hier geht's zur Webseite.