Einige Projektträgerinnen und -träger haben praktische Hilfen, Instrumente, Internetseiten, Broschüren, Checklisten oder Materialien entwickelt. Sie sind für den Aufbau von Nachbarschaftsprojekten und zur quartiersbezogenen Unterstützung von Seniorinnen und Senioren, Demenzkranken und Pflegebedürftigen einsetzbar.
Mit Klick auf die untenstehenden Werkzeuge werden Sie zur Seite des entsprechenden Projekts weitergeleitet. Hier erhalten Sie Informationen über das Werkzeug sowie über die jeweiligen Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner.
Briefaktion >>
Berlin, Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V.
Bau eines Stadtteilmodells >>
Cuxhaven, Stadtverwaltung
Seniorenportal der Stadt Hennef >>
Hennef, Stadtverwaltung / Amt für soziale Angelegenheiten
Fahrdienst MoSe >>
Herford, Diakonisches Werk im Kirchenkreis Herford e.V.
Internetseite "Netzwerk selbstbestimmt älter werden" >>
Ingolstadt, Bürgerhaus
Beratungsmappe >>
Ebersburg, Miteinander - Füreinander Oberes Fuldatal e.V.
Broschüre "Unbeschwert einkaufen in Taunusstein" >>
Taunusstein, Magistrat der Stadt Taunusstein
Broschüre "Umbau/ Neubau barrierefrei" >>
Taunusstein, Magistrat der Stadt Taunusstein
Internetseite "Sachsen-Senioren.de" >>
Zwickau, Activ 50+
Anlagen für Demenzkranke >>
Zwickau, Activ 50+
Ortungsmöglichkeit für Demenzkranke >>
Zwickau, Activ 50+
Weitere Werkzeuge aus anderen Projekten für ältere Menschen, finden Sie auf der Webseite des Serviceportals Zuhause im Alter. Hier geht's zur Webseite.