Für ältere Menschen, die nicht mehr so mobil sind, abgelegen wohnen oder Begegnungsangebote nicht in Anspruch nehmen, sind zugehende und niedrigschwellige Angebote zur Beratung, Betreuung und Versorgung hilfreich. Auch eine altersgerechte Wohnung und entsprechende Informationen können dafür sorgen, dass ältere Menschen lange in ihrer vertrauten Wohnumgebung bleiben.
Mit Klick auf die untenstehenden Werkzeuge werden Sie zur Seite des entsprechenden Projekts weitergeleitet. Hier erhalten Sie Informationen über das Werkzeug sowie über die jeweiligen Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner.
Case- und Care Management mit Seniorlotsinnen und Seniorenlotsen >>
Aschaffenburg, Bayerisches Rotes Kreuz - KV Aschaffenburg
Beratungen an zwei städtischen Seniorentreffpunkten >>
Bremerhaven, Stadtverwaltung / Sozialamt
Hausbesuche und Nachbarschaftsring >>
Cappel, Aktive Bürger/innen Cappel e.V.
Ambulante präventive Hausbesuche >>
Dorsten, Stadtverwaltung
Vermittlungssystem für Anbietenden und Nachfragenden der Nachbarschaftshilfe >>
Halberstedt, Verein Freunde fürs Leben e.V.
Sch(l)austübchen - Wohnraumberatung und Treffpunkt >>
Halle, Gesellschaft für Wohn- und Gewerbeimmobilien Halle-Neustadt mbH
Mobil sein, mobil bleiben: Bus- und Bahntraining >>
Hattersheim, Magistrat der Stadt Hattersheim am Main
Helfende Hände >>
Hochrhein, Diakonisches Werk Hochrhein - Familienzentrum Hochrhein
Schauraum für altersgerechten Wohnraum >>
Luckenwalde, Stadtverwaltung / Stadtplanungsamt
RudiMachst's - Angehörigentreff >>
Marktheidenfeld, RDA Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter gGmbH
Treffpunkt RudiMacht's für Menschen mit Demenz >>
Marktheidenfeld, RDA Rummelsberger Dienste für Menschen im Alter gGmbH
Ehrenamtliche Anlaufstellen >>
Paderborn, Stadtverwaltung
Ehrenamtliche Kümmerinnen und Kümmerer >>
Saarlouis, Landkreis / Amt 59
Schaukelstuhl - umfassende Angebote für ältere Menschen >>
Schneverdingen, Verein zur Pflege Hilfsbedürftiger e.V.
Informationsveranstaltung "Alltagsunterstützende Assistenzprobleme >>
Taunusstein, Magistrat
Weitere Werkzeuge aus anderen Projekten für ältere Menschen, finden Sie auf der Webseite des Serviceportals Zuhause im Alter. Hier geht's zur Webseite.