Nach den guten Erfahrungen mit dem altersgerechten Umbau einer Musterwohnung werden diese nun medial verbreitet und mit einem Beratungs- und Informationsangebot kombiniert. Zentrales Medium ist eine Website mit gekoppelter Telefonhotline, die älteren Menschen vielfältige Informationen zum altersgerechten Wohnen bietet. Sie ist gleichzeitig Netzwerkplattform für Träger, Firmen und Dienstleister im Bereich Wohnraumversorgung für Ältere.
Der Verein Activ leben e.V. Zwickau hat die Internetseite www.Sachsen-Senioren.de ins Leben gerufen, um Informationen für Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung und deren Angehörige bereitzustellen. Die Webseite enthielt u.a. Hinweise zu den Bereichen Freizeitgestaltung/ aktivsein für Ältere, Informationen zu Pflege und Betreuung oder zum Wohnen im Alter. Zudem werden Auskünfte über bevorstehende Veranstaltungen gegeben, welche für Seniorinnen und Senioren interessant sein könnten. Die Homepage finden Sie hier.
Der Verein Activ leben e.V. Zwickau bot für Privatpersonen, Einrichtungen und Wohngruppen die Beratung und Installation von technischen Hilfen zur Betreuung von Demenzerkrankten an. Hierbei handelte es sich um Hilfsmittel, die beim Durchlaufen bestimmter Türen und Ausgänge ein Signal an die diensthabende Person senden und dieser mitteilt, ob es sich bei der durchlaufenden Person um einen Demenzkranken handelt. So kann ein unbemerktes Weglaufen der demenzerkrankten Person verhindert und deren Sicherheit erhöht werden. Gleichzeitig erleichtert es die Arbeit der betreuenden Person erheblich. Besonders wichtig bei Anwendung dieser Hilfen ist eine intensive Auseinandersetzung mit den persönlichen Freiheitsrechten der Demenzerkrankten.
Um zu verhindern, dass verwirrte Demenzerkrankte weglaufen, beriet der Verein Activ leben e.V. in Zwickau zu einem Ortungsgerät, welches die Patientinnen und Patienten um das Handgelenk tragen können. Ist eine Patientin oder ein Patient verschwunden, kann sie/er so schnell wieder aufgefunden und nach Hause gebracht werden. Gleichzeitig besteht für den Demenzerkrankten die Möglichkeit, über das Gerät im Notfall Hilfe zu alarmieren. So kann das Gerät erheblich zur Sicherheit der erkrankten Person als auch zur Vereinfachung des Zusammenlebens für die Angehörigen beitragen.
Projekträger:
Verein activ leben e.V.
Neuplanitzer Straße 26
08062 Zwickau
Ansprechpartner:
Ulrich Weiß
activleben@vodafone.de