In knapp zehn Jahren wird in der Stadt Wittstock fast jede/r Dritte über 65 Jahre alt sein. Gerade in ländlichen Regionen sind Informationen zu möglichen Unterstützungs- und Hilfsangeboten zum Teil schwer verfügbar. Durch gezielte Informations- und Aufklärungsarbeit wird dem nun entgegengewirkt und eine flächendeckende niedrigschwellige soziale Versorgungsstruktur für ältere Menschen und deren Familien aufgebaut. Dabei werden die vorhandenen Strukturen bedarfsgerecht weiter entwickelt. Die bereits bestehenden Netzwerke zu und Kooperationen mit verschiedenen Partnern, wie Sozialverbänden, Seniorenbeiräten und Kirchengemeinden werden erweitert. Der flächendeckende Einsatz von ehrenamtlichen „Kümmerern“ ermöglicht Hilfestellungen bei der Alltagsbewältigung und gewährleistet den Verbleib der Seniorinnen und Senioren im vertrauten Wohnumfeld.
Projektträger:
Volkssolidarität LV Brandenburg e.V.
Poststraße 11
16909 Wittstock/ Dosse
Ansprechpartnerin:
Kornelia Kurzawa
kornelia.kurzawa
@volkssolidaritaet.de