Die ländlich geprägte Gemeinde Oberreichenbach ist stark von Schrumpfungsprozessen betroffen. Sowohl Jüngere als auch Ältere verlassen auf Grund fehlender Infrastruktur die Gemeinde. Mit der Bildung des Netzwerks „Lebensqualität durch Nähe“ sind erste Angebote geschaffen worden, um die Abwanderung abzumildern. Das Netzwerk wird um eine Ansprechperson erweitert. Dieser Kontakt ist zugleich Dreh- und Angelpunkt für bürgerschaftliches Engagement und erste Anlaufstelle für Menschen mit Frage- und Hilfebedarf in der Gemeinde. Um das Vertrauen und den Bekanntheitsgrad zu erhöhen, werden verschiedene Angebote, wie z.B. ein monatlicher Mittagstisch, Sprechstunden in der Bücherei oder Fahrdienste mit Hilfe des Elektro-Bürgerautos organisiert.
Die Anlaufstelle beteiligte sich mit einer Veranstaltung an der bundesweiten Aktionswoche Anlaufstellen für ältere Menschen. Näheres dazu in der Pressemitteilung.
Projektträger:
Gemeinde Oberreichenbach
Schulstraße 3
75394 Oberreichenbach
Ansprechpartner:
Karlheinz Kistner
k.kistner@oberreichenbach.de