In den Essener Stadtteilen Freisenbruch und Frohnhausen ist jeder vierte Bewohner älter als 65 Jahre. Altersvereinsamung und hohe Kosten für Haushaltshilfen bei geringen Renten sind grundlegende Probleme vor Ort. Daher errichtet das Mehrgenerationenhaus Essen in den beiden Stadtteilen und mit Unterstützung der Wohnbau eG eine Beratungs- und Begegnungsstätte für alle Generationen und Nationen. Durch gemeinsame Freizeitgestaltung, bedarfsgerechte Angebote und die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen entsteht ein breit aufgestelltes Unterstützungsnetzwerk. Neben der Wohnbau eG wird die Begegnungsstätte durch Pfarreien, die Ehrenamtsagentur Essen, Radio Essen und die Stadtteilanzeige unterstützt.
Projektträger:
Mehrgenerationenhaus Essen e.V.
Sälzerstraße 88
45143 Essen
Ansprechpartner:
Arndt Sauer
info@mgh-essen.de